KEM Invest Förderungen – Einreichfrist: 28.02.2023

KEM Invest Förderungen – Einreichfrist: 28.02.2023

Bis zur nächsten Einreichfrist am 28. Februar 2023 um 12 Uhr sind folgende Maßnahmen förderberechtigt: Kommunale Notfallresilienzsysteme (nur für Gemeinden) Kommunale Notfallresilienzsysteme: ausschließlich neu installierte, stationäre Stromerzeugungsanlagen im...
Exkursion AnnoLignum 10.11.2022

Exkursion AnnoLignum 10.11.2022

Am 10.11.2022 organisierten wir die INTERREG Abschlussveranstaltung zum Projekt ATCZ185 – Ländliche Denkmäler in der neuen AnnoLIGNUM Holz-Erlebnis-Welt in Waidhofen an der Thaya. Im Rahmen derer wurde von KEM-Managerin Christina Hirsch und Inhaber Reinhart...
Neue KEM-Managerin

Neue KEM-Managerin

Neue KEM-Managerin Erklärtes Ziel der Klima- und Energie-Modellregion (kurz KEM) Thayaland ist die Eigenversorgung mit Energie aus regionalen Quellen („Energieautonomie“). Zentral dafür ist die Umsetzung von Schritt für Schritt Maßnahmen in allen Bereichen (Wärme –...
Klimapioniere im Bezirk

Klimapioniere im Bezirk

Klimapioniere im Bezirk Wir freuen uns für unsere Gemeinden Dietmanns, Ludweis-Aigen, Pfaffenschlag, Thaya und Waidhofen an der Thaya, welche als „Pioniergemeinde im Klimaziel Öl & Gas“ von Herrn Landeshauptfrau-Stv. Dr. Stephan Pernkopf ausgezeichnet wurden. Die...