Neue KEM-Managerin

Neue KEM-Managerin

Erklärtes Ziel der Klima- und Energie-Modellregion (kurz KEM) Thayaland ist die Eigenversorgung mit Energie aus regionalen Quellen („Energieautonomie“). Zentral dafür ist die Umsetzung von Schritt für Schritt Maßnahmen in allen Bereichen (Wärme – Strom – Mobilität), und zwar durch Energiesparen und durch Einsatz erneuerbarer Energieträger. Die KEM ist ein Programm des Klima- und Energiefonds. Im Rahmen des Programms werden regionale Klimaschutzprojekte finanziert und der Zugang zu Unterstützungen und Förderungen erleichtert.

Die KEM Thayaland hat ab sofort eine neue Managerin: Christina Hirsch. Die gebürtige Mostviertlerin hat einige Jahre in einem Wachauer Weingut gearbeitet. Sie wird das Team des Zukunftsraums Thayaland in Dobersberg nun bei Energiethemen und anderen regionsbezogenen Projekten verstärken.

Okt 5, 2022

Vortrag: Windigsteig will Raus aus Öl & Gas

Vortrag: Windigsteig will Raus aus Öl & Gas

Neue Förderung: 100 Millionen Euro für energieautarke Bauernhöfe

Neue Förderung: 100 Millionen Euro für energieautarke Bauernhöfe

Exkursion zum SYNCRAFT® Holzkraftwerk nach Ternitz

Exkursion zum SYNCRAFT® Holzkraftwerk nach Ternitz