Projekt „Nachhaltige Bettendörfer“ – Abgeschlossen

Projekt „Nachhaltige Bettendörfer“ – Abgeschlossen

Projekt 1: Thaya Lounge Die ersten Überlegungen entstanden 2019/2020 im Rahmen des INTERREG Projekts ATCZ185 – Natur- und Kulturerbe-Land Renaissance. Gemeinsam mit externen Beratern wurde eine Strategie zur Wiederauflebung der Sommerfrische entwickelt. Die...
E-Mobilitätsförderungen 2023

E-Mobilitätsförderungen 2023

Start der E-Mobilitätsförderungen 2023 voraussichtlich ab Ende Jänner! Das Bundesministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie (BMK) stellt für das Jahr 2023 95 Millionen Euro zur Förderung der Elektromobilität zur Verfügung....
Besuch Gymnasium Waidhofen/Thaya 28.11.2022

Besuch Gymnasium Waidhofen/Thaya 28.11.2022

Im Zuge einer Exkursion besuchte uns die 7c des Gymnasiums Waidhofen/Thaya an unserem Bürostandort im ehem. Bahnhof in Dobersberg. Neben der Vorstellung der Tätigkeiten des Vereins Zukunftsraum Thayaland, der KEM und KLAR! Thayaland sowie der Erklärung von INTERREG...
Exkursion AnnoLignum 10.11.2022

Exkursion AnnoLignum 10.11.2022

Am 10.11.2022 organisierten wir die INTERREG Abschlussveranstaltung zum Projekt ATCZ185 – Ländliche Denkmäler in der neuen AnnoLIGNUM Holz-Erlebnis-Welt in Waidhofen an der Thaya. Im Rahmen derer wurde von KEM-Managerin Christina Hirsch und Inhaber Reinhart...
Bezirksfest Waidhofen/Thaya 24.+25.06.2022

Bezirksfest Waidhofen/Thaya 24.+25.06.2022

Im Zuge des Bezirksfestes am am 24. und 25. Juni 2022 in Waidhofen/Thaya hat die KEM gemeinsam mit der KLAR! Thayaland die Aktion “Repair-Café” und “Upcycling” durchgeführt. Dazu wurde mit den Gästen auch über die Wichtigkeit von thermischen Sanierungen,...