Aktivitäten

KEM Thayaland in Aktion

Für 100 % erneuerbare Energie im Thayaland

Erklärtes Ziel der Klima- und Energie-Modellregion ist die Energieautonomie, d. h. die Eigenversorgung mit Energie aus regionalen Quellen. Zentral dafür ist die konsequente Umsetzung von Maßnahmen in allen Bereichen (Wärme – Strom – Mobilität), und zwar durch Energiesparen und mehr erneuerbare Energieträger.

Waldviertler Radtage: 1. Mai im Thayaland

Waldviertler Radtage: 1. Mai im Thayaland

Radeln, Stempeln, Genießen- 12 Gemeinden laden ein! Waldviertler Radtage 2025 Am 01.Mai steht der Bezirk Waidhofen an der Thaya ganz im Zeichen der Bewegung und Gemeinschaft. Zwölf engagierte Gemeinden laden zu einem besonderen Raderlebnis durch die wunderschöne...

mehr lesen
Infoabend EEG war ein voller Erfolg!

Infoabend EEG war ein voller Erfolg!

Das Interesse an Energiegemeinschaften ist enorm: Mehr als 400 Personen füllten am Freitag, den 28. Februar 2025, den Stadtsaal Waidhofen/Thaya bis auf den letzten Platz. Die Veranstaltung bot umfassende Informationen zu Energiegemeinschaften und ihren Vorteilen für...

mehr lesen
Spielerische Wissensvermittlung in Klimaschule-Projektklassen

Spielerische Wissensvermittlung in Klimaschule-Projektklassen

Was versteht man eigentlich unter Kreislaufwirtschaft und Bioökonomie, und welche Herausforderungen stehen uns aktuell in Bezug darauf bevor? Diese und weitere Fragen wurden vergangene Woche im Rahmen des Projekts Klimaschule in den Klassen des BG/BRG und der HAK...

mehr lesen
Anmeldung Infoabend Energiegemeinschaft FR, 28.02.2025

Anmeldung Infoabend Energiegemeinschaft FR, 28.02.2025

In einer EEG schließen sich StromproduzentInnen & -verbraucherInnen zusammen, um regionale Elektrizität gemeinsam zu nutzen. Neben der Präsentation der EEG ZRT am Umspannwerk Waidhofen wird sich auch die EEG Langau vorstellen, die mit dem verbunden ist. Dadurch...

mehr lesen
283. Waldviertler Energiestammtisch am 13.02.2025

283. Waldviertler Energiestammtisch am 13.02.2025

E-Mobilität & Auto-teilen Donnerstag, 13. Februar 2025 19:30 Uhr: Restaurant Oswalds Waidhofen/Thaya, Raiffeisenpromenade 2 Der Abend endet traditionell mit aktuellen Hinweisen, insbes. aus den Programmen des Klima- und Energiefonds, sowie Diskussion und...

mehr lesen
1. Preis beim HEUTE for Future Award 2024

1. Preis beim HEUTE for Future Award 2024

Thayaland gewinnt 1. Preis beim „Heute for Future Award" in der Kategorie Städte & Gemeinden Große Freude bei der KEM Thayaland: Beim renommierten „Heute for Future Award" wurde sie in der Kategorie „Städte & Gemeinden" mit dem 1. Preis ausgezeichnet. Die...

mehr lesen
KEM Leitprojekt „Nachbarschaftsauto“

KEM Leitprojekt „Nachbarschaftsauto“

Leitprojekt "Nachbarschaftsauto" Das Klimafonds-Leitprojekt "Nachbarschaftsauto" in Kooperation mit der KEM Thayaland ist ein Projekt, das Carsharing bzw. Auto-teilen in ganz kleinen Orten zum Thema. Aus den Erfahrungen von rund 10 Jahren E-Carsharing der TRE...

mehr lesen
Übersicht Förderungen für Privatpersonen

Übersicht Förderungen für Privatpersonen

Die effiziente Nutzung von Energie sollte gefördert werden – darin sind sich sowohl die Landes- als auch die Bundesregierung einig. Die ENU hat die bedeutendsten Förderungen für Privatpersonen zusammengefasst. Die Energieberatung NÖ steht Ihnen gerne zur Verfügung, um...

mehr lesen
KEM Invest

KEM Invest

Abgasfrei in die Zukunft: Gemeinden sagen Ja zu elektrischen Arbeitsgeräten Die Kleinregion Zukunftsraum Thayaland ist seit 2010 als Klima- und Energiemodellregion (KEM) aktiv und setzt durch ihre KEM-Manager:in kontinuierlich Maßnahmen zum Klimaschutz in den...

mehr lesen
Zukunftsfittes Stromnetz

Zukunftsfittes Stromnetz

Am Mittwoch, den 23. Oktober 2024, lud die KEM Thayaland zu einem Austausch mit Vertretern der Netz Niederösterreich und der Energie- und Umweltagentur Niederösterreich (eNu) und den regionalen Gemeinden, um detaillierte Informationen zum Stromnetzausbau in der Region...

mehr lesen
Klimaschulenprojekt 2024/25

Klimaschulenprojekt 2024/25

5 Schulen aus dem Bezirk starten Projekt „Klimaschule“ Unter dem Motto „Zauberhaft Nachhaltig: Kreislaufwirtschaft, Werkstattzauber und Green Jobs“ starten fünf Schulen im Bezirk Waidhofen in ein abwechslungsreiches Projektjahr. Initiiert und begleitet wird das...

mehr lesen
2x Eurosolarpreis in der KEM-Region 2024

2x Eurosolarpreis in der KEM-Region 2024

Österreichische Solarpreise zwei Mal im Bezirk: KEM Thayaland und Thomas Göttinger wurden ausgezeichnet Beim Österreichischen Solarpreis von EUROSOLAR Austria, der am Samstag, 5. Oktober 2024 in Langau bei Geras verliehen wurde, gingen zwei Auszeichnungen für den...

mehr lesen

Sponsoren