1. Preis beim HEUTE for Future Award 2024

1. Preis beim HEUTE for Future Award 2024

Thayaland gewinnt 1. Preis beim „Heute for Future Award“ in der Kategorie Städte & Gemeinden Große Freude bei der KEM Thayaland: Beim renommierten „Heute for Future Award“ wurde sie in der Kategorie „Städte & Gemeinden“ mit dem 1. Preis...
KEM Leitprojekt „Nachbarschaftsauto“

KEM Leitprojekt „Nachbarschaftsauto“

Leitprojekt „Nachbarschaftsauto“ Das Klimafonds-Leitprojekt „Nachbarschaftsauto“ in Kooperation mit der KEM Thayaland ist ein Projekt, das Carsharing bzw. Auto-teilen in ganz kleinen Orten zum Thema. Aus den Erfahrungen von rund 10 Jahren...
Übersicht Förderungen für Privatpersonen

Übersicht Förderungen für Privatpersonen

Die effiziente Nutzung von Energie sollte gefördert werden – darin sind sich sowohl die Landes- als auch die Bundesregierung einig. Die ENU hat die bedeutendsten Förderungen für Privatpersonen zusammengefasst. Die Energieberatung NÖ steht Ihnen gerne zur Verfügung, um...
KEM Invest

KEM Invest

Abgasfrei in die Zukunft: Gemeinden sagen Ja zu elektrischen Arbeitsgeräten Die Kleinregion Zukunftsraum Thayaland ist seit 2010 als Klima- und Energiemodellregion (KEM) aktiv und setzt durch ihre KEM-Manager:in kontinuierlich Maßnahmen zum Klimaschutz in den...
Zukunftsfittes Stromnetz

Zukunftsfittes Stromnetz

Am Mittwoch, den 23. Oktober 2024, lud die KEM Thayaland zu einem Austausch mit Vertretern der Netz Niederösterreich und der Energie- und Umweltagentur Niederösterreich (eNu) und den regionalen Gemeinden, um detaillierte Informationen zum Stromnetzausbau in der Region...
Klimaschulenprojekt 2024/25

Klimaschulenprojekt 2024/25

5 Schulen aus dem Bezirk starten Projekt „Klimaschule“ Unter dem Motto „Zauberhaft Nachhaltig: Kreislaufwirtschaft, Werkstattzauber und Green Jobs“ starten fünf Schulen im Bezirk Waidhofen in ein abwechslungsreiches Projektjahr. Initiiert und begleitet wird das...