Balkonkraftwerk der HTL Karlstein

Balkonkraftwerk der HTL Karlstein

Im Rahmen des KEM Klimaschulenprojektes 2024/25 haben die SchülerInnen der HTL Karlstein ein Balkonkraftwerk gebaut. Ziel war es, dass die Schülerinnen und Schüler interaktiv lernen sollen, wie ein Balkonkraftwerk aufgebaut ist und wie es funktioniert. Dabei lernen...
NEU: Entdeckerinnen-Radroute

NEU: Entdeckerinnen-Radroute

Eine neue Radroute entsteht! Die Entdeckerinnen-Radroute verbindet bald unsere Tourismusgemeinde Reingers Reingers mit der Thayarunde – und das sogar grenzüberschreitend! Bevor eine Radroute offiziell eröffnet werden kann, braucht es viele Schritte – einer davon ist...
PV-Parkplatzüberdachung Freizeitzentrum Waidhofen/Thaya

PV-Parkplatzüberdachung Freizeitzentrum Waidhofen/Thaya

Nachhaltiger Sonnenstrom vom Parkplatz – Carport-Anlage mit 367 kWp Leistung liefert saubere Energie direkt vor Ort Seit dem 29. Juli 2025 ist die neue Photovoltaik-Anlage beim Freizeitzentrum Waidhofen an der Thaya offiziell in Betrieb. Die Anlage, in Form moderner...
1,58 MW Agri-PV Anlage Firma PRO PET in Gastern

1,58 MW Agri-PV Anlage Firma PRO PET in Gastern

Die neue Photovoltaikanlage am Gelände der Firma PRO PET Austria Heimtiernahrung GmbH in Gastern ist seit Sommer 2025 in Betrieb. Ein Projekt, das Regionalität, Innovation und Nachhaltigkeit ideal verbindet. ✅ Zahlen & Fakten: 2 ha Agri-PV-Anlage 578 kWp...
Pilotprojekt „Nachbarschaftsauto“: Kautzen

Pilotprojekt „Nachbarschaftsauto“: Kautzen

Nicht in jedem Haus muss ein Zweit- und ein Drittauto in der Garage stehen. Für die wenigen Male im Jahr, wenn man wirklich mehrere Autos braucht, gibt es das Nachbarschaftsauto. Gemeinsam probieren wir eine neue Art von Carsharing aus und zeigen, wie es gerade in...