Zukunftsfittes Stromnetz

Zukunftsfittes Stromnetz

Am Mittwoch, den 23. Oktober 2024, lud die KEM Thayaland zu einem Austausch mit Vertretern der Netz Niederösterreich und der Energie- und Umweltagentur Niederösterreich (eNu) und den regionalen Gemeinden, um detaillierte Informationen zum Stromnetzausbau in der Region...
Klimaschulenprojekt 2024/25

Klimaschulenprojekt 2024/25

5 Schulen aus dem Bezirk starten Projekt „Klimaschule“ Unter dem Motto „Zauberhaft Nachhaltig: Kreislaufwirtschaft, Werkstattzauber und Green Jobs“ starten fünf Schulen im Bezirk Waidhofen in ein abwechslungsreiches Projektjahr. Initiiert und begleitet wird das...
2x Eurosolarpreis in der KEM-Region 2024

2x Eurosolarpreis in der KEM-Region 2024

Österreichische Solarpreise zwei Mal im Bezirk: KEM Thayaland und Thomas Göttinger wurden ausgezeichnet Beim Österreichischen Solarpreis von EUROSOLAR Austria, der am Samstag, 5. Oktober 2024 in Langau bei Geras verliehen wurde, gingen zwei Auszeichnungen für den...
Windkraft bewegt – Pilotregion Bürgerbeteiligung

Windkraft bewegt – Pilotregion Bürgerbeteiligung

Durch die Novellierung des Sektoralen Raumordnungsprogramms in NÖ 2023 ergab sich in der KEM Region ein Potenzial von bis zu 40 Windkraftanlagen mit einem erneuerbaren Strompotenzial von etwa 650 GWh/a bzw. einem CO2 Einsparpotenzial von rund 150.000 to/a. Das Projekt...
Pflanzentauschmärkte 2024

Pflanzentauschmärkte 2024

Das waren unsere Pflanzen- & Erntetauschmärkte 2024 08.05.2024 in Dobersberg 01.06.2024 in Waidhofen/Thaya 30.08.2024 in Dietmanns Viele Interessierte tauschten selbst gezogene Jungpflanzen, Saatgut und der eigenen Ernte mit anderen und brachten so Vielfalt ins...