Aktivitäten
KEM Thayaland in Aktion
Für 100 % erneuerbare Energie im Thayaland
Erklärtes Ziel der Klima- und Energie-Modellregion ist die Energieautonomie, d. h. die Eigenversorgung mit Energie aus regionalen Quellen. Zentral dafür ist die konsequente Umsetzung von Maßnahmen in allen Bereichen (Wärme – Strom – Mobilität), und zwar durch Energiesparen und mehr erneuerbare Energieträger.
KEM Thayaland empfängt GIROtoZERO
Am Freitag, 9.8.2019 um 10 Uhr Haus der Musik - Vitis Die ersten 50 Personen, die sich anmelden, laden wir auf ein Frühstück ein. Bitte nutzen Sie die Chance möglichst CO2...
218. Waldviertler Energie Stammtisch
Am Donnerstag, 1.8.2019 Programm und nähere Information:
217. Waldviertler Energie Stammtisch
Am Donnerstag, 4.7.2019 um 18.15 Uhr im Nationalparkhaus Merkersdorf 90, 2082 Hardegg Natur- und Klimaschutz im NP Thayatal
12. Thayaland-Zikrkel
Nachlese Zivilschutz & Blackout Zivilschutz & Blackout 12. Juni Promenadenweg 2, Allentsteig 19.30 Uhr Restaurant Seeterasse Begrüßung VertreterIn Stadtgemeinde Allentsteig KLAR: bin i dabei? Otmar Schlager, Energieagentur d. Regionen Blackout – Szenarien und...
Mobilität in der Region gestalten! Ihre/Deine Meinung ist gefragt!
Am Dienstag, 18. Juni 2019 um 19.30 Uhr in Thaya im Gasthaus Haidl / Bahnhofstraße 2 1.offener Arbeitskreis der KEM Thayaland Programm lesen Sie bitte im Anhang!
Klimawandel, Energiewende, PV und Speicher
Am Donnerstag, 13.6.2019 von 9 -1 7 Uhr Informationen über Klimawandel, Energiewende, PV, Batteriespeicher, Preisentwicklung, Gemeinschaftsspeicher und vieles mehr! Programm lesen Sie bitte im Anhang!
216. Waldviertler Energie Stammtisch
Am Donnerstag, 6.6.2019 um 18.15 Uhr im Hotel/Restaurant Liebnitzmühle Kleinwasserkraft, Energiewende und mehr!
11. THAYALAND-ZIRKEL-Info & Mitmach Veranstaltung
Nachlese Die SONNE schickt keine Rechnung! Gemeinsam die Zukunft unserer Region gestalten! Mi., 29. Mai 2019 Europastub'n Vitis 19.30 Ur Infos: KEM Thayaland Ansbert Sturm 02843/26135 Renate Brandner-Weiß 0664/43 65 393 Strom und Wärme aus einem Sonnenkollektor...
Auf dem Weg zu einer Mobilität, die Energie & Ressourcen schont!
Auf dem Weg zu einer Mobilität, die Energie & Ressourcen schont! Do, 2. Mai 2019 Karlstein/Thaya im Saal d. Kräuterpfarrerzentrums Hauptstraße 16, 3822 Karlstein, Tel.: 02844 7070 Programm: 18.15 Uhr: Führung Kräutergarten (Naturladen) 19.30 Uhr: Impulsvorträge...
214. Waldviertler Energie Stammtisch
Zukunftsfähig wirtschaften! Und welche Rahmenbedingungen es dafür braucht! Do, 4. April 2019 Sprögnitz Bio-Gasthaus Leibspeis' 3910 Sprögnitz 15, Telefon: 02875/203 00 Programm: 18.15 Uhr: Führung SONNENTOR 19.30 Uhr: Impulsvorträge mit Diskussion...
Nachlese zum Infoabend & Speicher-„Messe“
Vorträge nachlesen! Stromspeicher & Ladetechnik von W&KREISEL Group Wandlung der Energiesysteme Richtung Erneuerbare Energie und Effizienz (Fokus Strom) von Hans Auer Wandlung der Energiesysteme – Richtung Erneuerbare Energie & Effizienz! Do, 7. März 2019...
213. Waldviertler Energie Stammtisch
Am Donnerstag 7.3.2019 um 19:30 Uhr in Waidhofen/Thaya Speicher Messe ab 17 Uhr Programm: 19.30 Uhr: Vorträge Kurzvorstellung: KEM Thayaland Speichertechnologien Vortrag: Energiesysteme im Wandel Richtung Erneuerbare Energie & Effizienz Prof. Hans Auer,...