Fassaden-PV in Götzles & Freiflächen-PV in Groß-Siegharts

Mit den beiden neuen Photovoltaikanlagen in Groß-Siegharts und Götzles gingen Ende Februar zwei PV-Anlagen der W.E.B ans Netz. Gemeinsam werden die Anlagen jährlich über 720 MWh grünen Strom erzeugen.

Die PV-Anlage in Götzles, auf den Wirtschaftsgebäuden und auf dem Grund der Familie Schönbauer, nutzt verschiedene Flächen zur Stromerzeugung. Insgesamt wurden 722 Module mit einer Nennleistung von 310 kWp installiert. Die Anlage wird jährlich 321 MWh Strom erzeugen und damit über 91 Haushalte versorgen. Eine Besonderheit ist die teilweise mit PV-Modulen belegte Fassade des Betriebs die zusätzlichen Sonnenstrom liefert.

In Groß-Siegharts setzt die W.E.B auf eine klassische Freiflächenanlage. Auf dem sorgfältig ausgewählten Standort wurden 520 Module mit einer Gesamtleistung von 346 kWp errichtet. Die Anlage wird jährlich rund 400 MWh grünen Strom produzieren.

Beide Anlagen befinden sich im Waldviertel und sind so platziert, dass sie die Flächen optimal nutzen. Mit diesen Projekten setzt die W.E.B ihren Wachstumskurs im Bereich Photovoltaik fort und leistet einen weiteren Beitrag zur Energiewende.


(c) WEB Windenergie AG

Quellen:

Sep. 10, 2025

Überblick Neue Förderungen: Sanierungen & Heizungstausch

Überblick Neue Förderungen: Sanierungen & Heizungstausch

Energieberatungstermine im November 2025 und Jänner 2026

Energieberatungstermine im November 2025 und Jänner 2026

Broschüre: Nachhaltige Mobilität im Thayaland

Broschüre: Nachhaltige Mobilität im Thayaland

Anmelden zum Thayaland-Newsletter

Anmelden zum
Thayaland-Newsletter

Dieser Newsletter bündelt aktuelle Möglichkeiten zur Projektentwicklung, Inspiration aus der Region und Impulse für eine nachhaltige Zukunft im Thayaland. Willkommen im Thayaland!

Sie haben sich erfolgreich angemeldet.